Mit der feierlichen Übergabe am 23. Juli 2025 ging die neue Fahrradabstellanlage am Glockengießerwall offiziell in Betrieb. Das Projekt wurde von der P + R-Betriebsgesellschaft mbH unter Beteiligung zahlreicher Partner realisiert und erweitert das städtische Mobilitätsangebot deutlich.
Mehr Platz für den Radverkehr in der Hansestadt Hamburg
Rund 200 überdachte, mit Zugangskontrolle gesicherte Stellplätze, darunter 10 für Lastenräder, stehen Radfahrerinnen und Radfahrern ab sofort zur Verfügung – ein starkes Signal für die Förderung des Radverkehrs in der Hansestadt. Rund 200 überdachte, mit Zugangskontrolle gesicherte Stellplätze, darunter 10 für Lastenräder, stehen Radfahrerinnen und Radfahrern ab sofort zur Verfügung – ein starkes Signal für die Förderung des Radverkehrs in der Hansestadt.
ZIEGLER von Anfang an im Projekt integriert
ZIEGLER war bei diesem Projekt von Anfang an mit an Bord – von der Planungsphase im Jahr 2020 bis zur finalen Umsetzung. Unter der Projektbezeichnung „B+R Hamburg Hauptbahnhof – Auslagerungsfläche Nord“ wurde ein anspruchsvolles Vorhaben realisiert, das durch seine baulichen Besonderheiten hervorsticht.
Technisch anspruchsvolle Umsetzung auf einer Stahlrampe
Die Überdachung wurde auf einer bestehenden Stahlrampe installiert, die sich wie ein Balkon in Richtung der Gleise erstreckt und dabei wertvolle zusätzliche Nutzfläche bietet. Der Verzicht auf klassische Fundamente erforderte höchste Präzision: Alle Bohrlöcher wurden millimetergenau eingemessen und mit einer Magnetbohrmaschine in die Stahlträger eingebracht – ein technischer Kraftakt, der in enger Abstimmung mit dem Dresdner Statiker Dr. Tasche umgesetzt wurde.
Die Ausstattung im Überblick
- ca. 200 zugangs- und witterungsgeschützte Stellplätze, davon 10 für Lastenräder
- mit smarter Zugangssteuerung Station-Control von Pironex
- Kurzzeit- und Langzeitplätze (1, 6 oder 12 Monate buchbar)
- drei moderne Notrufsäulen mit Sprechanlage zur Hochbahn-Wache und integrierter Videoüberwachung
ZIEGLER-Komponenten im Einsatz
„Ein Großteil der gelieferten und aufgebauten Komponenten stammt aus unserer eigenen Fertigung – allen voran das Überdachungssystem MULTIPORT mit besonderen Anpassungen an die vorhandene Stahlunterkonstruktion – ergänzt um hochwertige Doppelstockpark-Systeme des Modells FLEXHUB und Lastenrad-Anlehnbügel in Spezialanfertigung nach Vorgaben von P+R. Ein Projekt dieser Komplexität konnte nur durch das perfekte Zusammenspiel aller beteiligten Partner gelingen.“ – Lutz Zölsmann, Leiter Technischer Vertrieb bei ZIEGLER
Ein echter Meilenstein für urbane Mobilität – und eine weitere starke Referenz für ZIEGLER!
Ausblick: Partnerschaft wird fortgesetzt
Und es geht weiter: Die P+R-Betriebsgesellschaft mbh hat den bestehenden Rahmenvertrag mit ZIEGLER um weitere zwei Jahre verlängert – ein Beweis für Vertrauen, Qualität und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Medientipp: NDR berichtet über das Projekt
Der NDR hat zur Eröffnung über das Projekt berichtet.
Jetzt anschauen: NDR-Beitrag zur Fahrradabstellanlage