Pollerleuchten

14 Produkte gefunden

Wählen Sie ihre Variante mit den Filtern aus:

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Was sind Pollerleuchten?

Über das Angebot an Pollern hinaus finden Sie bei ZIEGLER auch stilvolle Pollerleuchten. Ob modern, stylisch, antik, romantisch, rustikal oder im Patina Look wie rostfarbige Wegeleuchten - Pollerleuchten sind zugleich praktisch wie auch dekorativ. So weisen sie Bewohnern und Gästen sicher den Weg durch ein Grundstück, schützen vor Stolperfallen und setzen schöne Lichtakzente bei Dämmerung und Dunkelheit oder beeindrucken Besucher durch ein außergewöhnliches Design. Sie sind Außenleuchten in Form eines kleinen Pfeilers, deren Lichtpunkt zwischen 60 und 150 cm liegt. Damit sind sie höher als Sockelleuchten und niedriger als Außenstehleuchten. Pollerleuchten können einen runden oder quadratischen Grundriss haben. Sie sind so konstruiert, dass ihnen Sonne, Wasser und Staub nichts anhaben können.

Einsatzmöglichkeiten von Pollerleuchten

ZIEGLER Pollerleuchten sind für verschiedenste Einsatzzwecke in zahlreichen Ausführungen lieferbar. Diese kommen vor allem dort zum Einsatz, wo in den Abend- und Nachtstunden eine Beleuchtung notwendig ist. Pollerleuchten sorgen mit ihrem bodennahen Licht für gute Orientierung und viel Sicherheit. Sie bieten auch ein angenehmes Flair und sind eine platzsparende Lösung. Eingesetzt werden Pollerleuchten auf Gehwegen am Wegesrand, in der Einfahrt, an der Grundstücksgrenze, auf Parkplätzen, auf Terrassen und in Gärten oder rund um Stufen und Treppen.

Lichtplanung –Pollerleuchten richtig platzieren

Wenn Sie vorhaben ein Grundstück zu kaufen und planen ein Haus zu bauen, dürfen Sie die richtige Lichtplanung nicht vergessen. Um für die Sicherheit Ihrer Gäste zu sorgen, müssen Sie auf Helligkeit und Lichtstrom achten. Als Wegeleuchte kommt die Pollerleuchte selten allein, sondern meist zu mehreren nebeneinander. Damit der Weg später gut zu sehen ist, sollten Sie bei der Installation auf den richtigen Abstand achten. Es gilt: Je niedriger die Lichtpunkte, desto enger müssen die Pollerleuchten stehen. Prinzipiell können Sie nach Ihrem Geschmack entscheiden, wie viele Leuchten Sie verbauen möchten. Jedoch kann es bei Wegeleuchten für Außen auch gesetzliche Aspekte geben, genauso wie Sie Menschen mit Sehschwächen entgegen kommen sollten. Pollerleuchten verfügen entweder über gerichtetes oder rundum abstrahlendes Licht. Diese zwei Beleuchtungsarten werden unterschiedlich eingesetzt. Gerichtetes Licht sorgt dafür, dass der Weg direkt beleuchtet und der übrige Bereich im Dunkeln gelassen werden kann. Dadurch ist diese Lichtart ideal für eine optimale Wegführung. Ein rundum abstrahlendes Licht hat den Vorteil, dass man nicht nur den Weg, sondern auch die Umgebung wahrnimmt. Überlappende runde Lichtbereiche sorgen für eine flächendeckende Ausleuchtung des Weges. In der Regel reicht es Pollerleuchten direkt an einer Seite des Wegrandes zu platzieren. Ist der Weg allerdings zu breit, sollten beide Seiten beleuchtet werden. Dabei können Sie die Pollerleuchten auch versetzt an beiden Seiten montieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter um die richtige Beleuchtungslösung zu finden.

Verkehrssicherungspflicht

Ähnlich der Streupflicht im Winter gibt es auch eine gesetzliche Beleuchtungspflicht. Als Hauseigentümer sind Sie verpflichtet, den Weg für Zustellungen ab 7 Uhr morgens bis 22 Uhr abends zu beleuchten. Die Beleuchtung ist natürlich abhängig von der Helligkeit der Sonne, sowie der Jahreszeit. Sie müssen für eine Ausleuchtung sorgen, welche Verletzungen an Mensch und Tier, sowie Sachschäden vermeidet. Ohne Pollerleuchten könnten Postboten oder Zeitungsträger, die von der Zufahrt zu Ihrer Haustür möchten, Stolperfallen schlechter erkennen. Sollte sich jemand bei einer Zeitungs-, Brief- oder Paketzustellung verletzen, übernimmt der Hausbesitzer die Haftung für entsprechenden Sach- und Personenschaden.

Montagemöglichkeiten

Pollerleuchten lassen sich je nach Verwendungszweck auf verschiedene Weisen montieren. Für die flexible Platzierung kleiner Leuchten in Beeten oder am Wegesrand, eignen sich Pollerleuchten mit Erdspieß. Diese können einfach in den Boden gesteckt und ohne Montage entfernt oder umgesetzt werden. Sollen Pollerleuchten besonders widerstandsfähig sein - auch bei starkem Wind oder heftigen Stößen, dann lohnen sich Pollerleuchten mit Betonfundament. Auf Steinplatten von Wegen und Terrassen bieten sich Pollerleuchten zum Anschrauben an. Soll der Standort flexibel und das Entfernen einer Leuchte einfach sein, bieten sich Pollerleuchten an, die keiner Montage bedürfen.

Leuchtmittel für Pollerleuchten

Die ZIEGLER Pollerleuchten sind mit unterschiedlichen Leuchtmitteln erhältlich. Dabei können Sie zwischen Pollerlampen LED oder Pollerleuchten mit Energiesparlampen wählen. LED Pollerleuchten setzen auf das energiesparende, nachhaltige und langlebige Leuchtmittel, um den Außenbereich zuverlässig zu erhellen. Sie bieten eine deutliche Kosten- und Stromersparnis für den Nutzer, da sie bis zu 90 % weniger Energie verbrauchen und so eine höhere Energieeffizienz haben. LEDs bringen beim Einschalten sofort die höchstmögliche Helligkeit, sind quecksilberfrei und besitzen die 50-fache Lebensdauer einer Glühlampe. Sogar in der Öffentlichkeit setzen immer mehr Gemeinden und Kommunen auf LED Leuchten. So werden auch Straßenlaternen umgerüstet, um die sparsame LED-Technologie effizient einsetzen zu können.

Pollerleuchten Edelstahl

Pollerleuchten aus Edelstahl werden aus hochwertigem Stahl gefertigt und sind damit rostfrei und besonders robust. Leuchten im Außenbereich sind dem ständig wechselnden Wetter ausgesetzt. Regen, Schnee, Hagel oder Sonne - die Witterung fordert dem Material der Edelstahl Pollerleuchten eine Menge ab. LED Pollerleuchten aus Edelstahl halten Temperaturschwankungen aus und sind UV-beständig. Oftmals kombinieren Hersteller verschiedene Materialien wie robusten Kunststoff, witterungsbeständigen Edelstahl und solides Aluminium. Schöne Pollerleuchten können sowohl aus Metall, als auch aus widerstandsfähigem Plastik bestehen. Pollerleuchten mit LED aus Edelstahl sind auch in unserem Sortiment. Wir bieten auch eine dezente Farbpallette für Pollerleuchten - anthrazit, silber, schwarz oder grau – Sie haben die Wahl. Gerne helfen wir Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Stellen Sie Ihre Frage! Brauchen Sie Hilfe oder suchen Sie unsere Beratung?

Sie haben besondere Anforderungen? Oder benötigen ein individuelles Angebot von unseren erfahrenen Fachberatern? Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein - wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte geben Sie die Zahlenfolge
in das folgende Textfeld ein

Sie wünschen Beratung? Wir rufen Sie zurück!
Unsere Fachberater kümmern sich gern individuell um Ihr Anliegen und rufen Sie zum von Ihnen gewünschten Zeitpunkt zurück - einfach Daten ausfüllen und Rückruf anfordern.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte geben Sie die Zahlenfolge
in das folgende Textfeld ein