Fahrradständer mit Anlehnbügeln
10 Produkte gefunden
Welche Vorteile bietet ein Fahrradständer mit Anlehnbügel?
Beim Abschließen des Fahrrads muss es oft sehr schnell gehen und bei einem Fahrradständer ohne Anlehnbügel kann es dabei zum Umkippen der Fahrräder kommen. Wenn sich beim Abstellen die verschiedenen Fahrräder untereinander verhaken und möglicherweise sogar Schäden entstehen, ist der Ärger groß. Gerade bei Anlagen, die viele Abstellplätze bieten, kann schnell ein Durcheinander entstehen, das sich nicht so leicht entwirren lässt. Ein Fahrradständer mit Anlehnbügel verhindert dieses Szenario effektiv und bringt Struktur in die Abstellfläche. Zudem wird durch die zusätzliche Möglichkeit, das Fahrrad anzuschließen, die Sicherheit für die Fahrradbesitzer deutlich erhöht.
Welche Funktion übernimmt der zusätzliche Bügel beim Fahrradständer mit Bügel?
Der zusätzliche Bügel wird jeweils zwischen den Fahrrädern angeordnet und hat zwei Hauptfunktionen: einerseits verhindert er das Umkippen der Fahrräder effektiv, was vor allem bei größeren Anlagen mit zahlreichen Fahrrädern sehr hilfreich ist. Andererseits bietet er durch seine Platzierung und Stabilität eine ausgezeichnete Möglichkeit, das Fahrrad direkt an ihm anzuschließen. Kleinere Fahrradschlösser reichen oft nicht aus, um das Fahrrad an weiter entfernten Objekten anzuschließen, sodass das Fahrrad durch die Blockierung des Rads nur eine limitierte Sicherheit erhält. Ein Fahrradständer mit Bügel optimiert die Sicherheit der Fahrräder und schützt vor Beschädigung und Diebstahl.
Fahrradständer mit Anlehnbügel für mehr Komfort
Gerade in Universitätsstädten gibt es viele Fahrradfahrer, die auch kleinste Erledigungen mit dem Fahrrad unternehmen. Dafür wird das Fahrrad oft schnell abgestellt, um in einen Laden rein zu springen. Oft werden die Fahrräder an einem Pfahl abgestellt und angeschlossen, damit Sie nicht ungesichert zurückbleiben.Machen Sie es Ihren Kunden leicht, in Ihr Geschäft zu kommen und bieten Sie ihnen einen Fahrradständer mit Anlehnbügel gleich vor der Tür, an dem die Kunden ihr Fahrrad befestigen können. Fahrradständer mit Bügel haben dabei einen erheblichen Vorteil: sie stehen außerordentlich stabil. Der zusätzliche Bügel am Fahrradständer verhindert ein Umkippen des Fahrrades und bietet gleichzeitig eine weitere komfortable Möglichkeit, das Fahrrad anzuschließen. In unserem Onlineshop haben wir Bügelfahrradständer in verschieden Ausführungen – schauen Sie vorbei!
Standsicherheit durch Fahrradständer mit Bügel in allen Variationen
Für den städtischen Bedarf eignen sich Fahrradständer mit Bügel besonders gut. Die Platzverhältnisse unterscheiden sich jedoch je nach Gebiet und Ortsverhältnissen, sodass nicht jede Fahrradständergröße in Frage kommt. Das muss für Sie kein Grund zur Sorge sein, denn es gibt in dieser Kategorie verschiedene Ausführungen, die Ihre Ansprüche erfüllen. Bereits platzsparende Fahrradständer mit Anlehnbügel für lediglich zwei Fahrräder sind bei ZIEGLER zu finden. Doch auch vier, sechs und mehr Fahrräder können leicht abgestellt werden, denn die Fahrradständer lassen sich jederzeit leicht erweitern. Doppelseitige Fahrradständer mit Bügel, in die von zwei Seiten Fahrräder eingestellt werden können, bieten auf engem Raum besonders viel Platz. Einseitige Fahrradständer mit Anlehnbügel, die entlang einer Wand aufgestellt werden, ermöglichen mit ihrer abwechselnden Tief- und Hochstellung das effiziente Abstellen der Fahrräder. Bei allen Modellen ist der zusätzliche Anlehnbügel jeweils zwischen den Fahrrädern angeordnet und verhindert dadurch, dass die Fahrräder ineinander kippen können. Die verschiedenen Modelle und Ausführungen ermöglichen es zudem, einen Fahrradständer mit Bügel auszuwählen, der ästhetisch in Ihr Stadt- oder Dorfbild passt. Im städtischen Kontext bestellen Sie beispielsweise eines der dynamischen, kraftvollen Designs von ZIEGLER, während Sie für ein ruhiges Umfeld ZIEGLER Modelle kaufen können, die zurückhaltende Eleganz ausstrahlen.